Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir ein technisch notwendiges Cookie.
Zusätzlich setzen wir auf Ihren Wunsch ein Cookie für die Nutzer-Analyse durch Matomo. Die Verwendung dieses Cookies können Sie akzeptieren oder ablehnen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klimaschutz und Energieeffizienz

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie der Projektträger Jülich fördern im Rahmen der Klimaschutzinitiative die Nutzung hocheffizienter Technologien u. a. bei der Sanierung der Straßenbeleuchtung.

Unter dem Förderkennzeichen 03KS3034 wurde in Velbert der Ersatz von Straßenleuchten mit Quecksilberdampflampen durch LED-Leuchten im Zeitraum von August 2012 bis September 2013 gefördert.

Austausch der Beleuchtungskörper gegen LED-Leuchten

In den folgenden Straßen in Velbert werden im Zuge des Förderprojektes die alten Beleuchtungskörper gegen LED-Leuchten ausgetauscht: 

  • Ringstraße
  • Lilienstraße
  • Höhfeldstraße
  • Florastraße
  • Zum alten Schießstand
  • Im Holz
  • Theodor-Körner-Straße
  • Hermann-Stehr-Weg
  • Ina-Seidel-Weg
  • Halbe Höhe
  • Bökenbuschstraße
  • Am Thekbusch
  • Am Stinder
  • Wacholderbusch
  • Beerenbusch
  • Hofer Heide

Mit den neuen 107 LED-Leuchten wird eine Stromeinsparung von rund 80% sowie eine CO2 - Minderung von rd. 50 t CO2 / Jahr erzielt.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.