Nach einem entsprechenden Beschluss des Verwaltungsrates am 29.11.2024 hat der Velberter Stadtrat am 11.12.2024 der Bestellung zugestimmt. Herr Dr. Güther wird seinen Dienst zum Jahreswechsel antreten.
Nachdem der Posten seit dem Weggang von Sven Lindemann im März 2024 vakant war, hat sich Dr. Philipp Güther in einem offenen Auswahlverfahren unter Einbindung einer Findungskommission und eines externen Personalberaters durchsetzen können.
Der 1981 geborene promovierte Wirtschaftsingenieur ist in Velbert aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie im Stadtteil Langenberg. Er war zuvor u.a. in leitender Funktion bei einem internationalen Baukonzern für große öffentlich-private Partnerschaftsprojekte verantwortlich.
„Ich freue mich sehr darauf“, so Philipp Güther, „das hervorragende kommunale Dienstleistungsangebot der Technischen Betriebe in meiner Heimatstadt verantworten und mitprägen zu dürfen. Ob die Beseitigung von Abfall und Abwasser, der Erhalt des Straßennetzes, die Gestaltung von Grünanlagen und Spielplätzen, die Pflege des kommunalen Forsts, aber auch würdevolle Durchführungen von Bestattungen, für all diese Dienstleistungen engagieren sich tagtäglich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diesen großen Beitrag zur Lebensqualität in Velbert möchte ich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen weiter ausgestalten und das Unternehmen für die zahlreichen komplexen Zukunftsaufgaben, bspw. wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung, aufstellen. Dem Verwaltungsrat und dem Rat danke ich ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen.“
Bürgermeister Dirk Lukrafka, der zugleich Verwaltungsratsvorsitzender des Kommunalunternehmens ist, begrüßt den neuen Vorstand: „Mit Philipp Güther haben wir eine Führungspersönlichkeit mit vielfältigen Erfahrungen und Qualifikationen gewonnen, welche zugleich stark in Velbert verwurzelt ist. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte des Kommunalunternehmens Technische Betriebe Velbert im Sinne der Velberter Bürgerinnen und Bürger fortschreiben.“